Finde deine Mischstimme

Die Mischstimme ist jener Bereich, in dem du die Brust- und Kopfresonanz kombinierst. Damit kannst du in mittleren und höheren Tonlagen mehr Flexibilität, Kontrolle und einen ausgeglichenen Klang erreichen. Hier sind ein paar Schritte, um deine Mischstimme zu finden und zu trainieren:

 

  • die Extreme: Baue deine Extremen aus ( Kopf -und Bruststimme) um deine Mischstimme zu erlernen.
  • Gleiten zwischen Brust- und Kopfstimme: Beginne in der Bruststimme, gleite langsam in die Kopfstimme und achte darauf, dass der Übergang fließend ist.
    Tipp: Imitiere eine Sirene (z.B Feuerwehr, Rettung)
  • Atemstütze: Nutze eine tiefe, stabile Atmung, um den Ton ohne Druck zu kontrollieren.
  • Twangübung: Verwende einen leichten „Twang“, bei dem du die Stimme vorne und etwas nasal fokussierst. Du kannst z.B. mit einem quäkenden, fast „entenähnlichen“ Ton arbeiten („Nyeh Nyeh“). Twang hilft dabei, den Ton stabil zu halten und die Resonanzen zu mischen.
    Es geht darum, mehr Flexibilität und Kontrolle über die Lautstärke und Höhe zu erlangen!